Sonnenstich

Sonnenstich
Sonne:
Das gemeingerm. Substantiv mhd. sunne, ahd. sunna, got. sunnō, engl. sun, aisl. sunna setzt einen idg. n-Stamm fort, während got. sauil »Sonne« und schwed. sol »Sonne« einen idg. l-Stamm fortsetzen. Zugrunde liegt idg. sāu̯el- »Sonne«, vgl. z. B. aus anderen idg. Sprachen lat. sol, lit. sáulėund griech. hē̓lios ( Helium). In den germ. Sprachen ist »Sonne« gewöhnlich weiblich (beachte aber die männlichen Nebenformen mhd. sunne, ahd. sunno, aengl. sunna). – Abl.: sonnen »der Sonne aussetzen« (mhd. sunnen; oft reflexiv gebraucht); sonnig (im 18. Jh. neben »sönnig« und älterem »sonnicht«; mhd. dafür sunneclich). Zus.: Sonnabend (s. d.); Sonnenblume (16. Jh.; nach der Gestalt der großen Blütenköpfe und weil die Pflanze sich stets zur Sonne kehrt); Sonnenfinsternis (16. Jh.; mhd. sunnenvinster); Sonnenfleck »Gebiet auf der Oberfläche der Sonne, das sich durch dunklere Färbung von der Oberfläche abhebt« (Astronomie; 17. Jh.); Sonnenschein (mhd. sunne‹n›schīn); Sonnenstich (im 16. Jh. für »stechende Sonnenhitze«, im 18. Jh. auf die Bedeutung »Hitzschlag« eingeengt); Sonnenstrahl (17. Jh.; Strahl); Sonnenwende (erst mhd. als sunne‹n›wende »Umkehr der Sonne« bezeugt, aber als Jahres- und Fruchtbarkeitsfest uralt; besonders der Johannistag ‹24. Juni› wurde mit dem Sonnwendfeuer, mhd. sunnewentviur, gefeiert, das der Sonne neue Kraft geben sollte); Sonntag (s. d.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonnenstich — Sonnenstich …   Deutsch Wörterbuch

  • Sonnenstich — Sonnenstich, 1) Gehirnentzündung durch heftige Einwirkung der Sonne auf den bloßen od. nur leicht bedeckten Kopf, bes. bei Betrunkenen od. Schlafenden veranlaßt; 2) so v.w. Sonnenbrand; 3) so v.w. Koller …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sonnenstich — (Insolation, Heliosis), alle Krankheitserscheinungen, die durch körperliche Anstrengungen bei hoher Temperatur auftreten (s. Hitzschlag); im engern Sinne Hirn und Hirnhautentzündungen, verbunden mit Erregungszuständen, mit Delirien und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sonnenstich — (Insolatio), s. Hitzschlag …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sonnenstich — Sonnenstich, lat. insolatio, eine durch heftige Einwirkung der Sonnenhitze auf den Kopf schnell entstehende congestionelle od. entzündliche Affection des Gehirns u. seiner Häute, mit Fieber, Kopfschmerz, Schwindel u. Schlafsucht. Der Ausgang ist… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sonnenstich — Sonnenstich,der:einenS.haben:⇨verrückt(5) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sonnenstich — ↑Astrabolismus, ↑Insolation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sonnenstich — (m) eng sunstroke …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Sonnenstich — Klassifikation nach ICD 10 T67 Schäden durch Hitze und Sonnenlicht …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnenstich — Sọn|nen|stich 〈m. 1〉 1. Gehirnschädigung durch Einwirkung von Sonnenstrahlen auf Kopf u. Nacken, meist mit Kreislauf , Atem u. Bewusstseinsstörungen: Ictus solis; Sy Insolation (2) 2. 〈fig.〉 Verrücktheit ● du hast wohl einen Sonnenstich? 〈fig.〉… …   Universal-Lexikon

  • Sonnenstich — Sọn·nen·stich der; nur Sg; Kopfschmerzen, Übelkeit usw, die man bekommt, wenn man zu lange in der Sonne war <einen Sonnenstich bekommen, haben> || ID einen Sonnenstich haben gespr; verrückte Dinge tun und sagen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”